Hochwertiges Hardcover Buch. 290 Seiten pures Karpfenangeln, gespickt mit 595 Bildern.
Zeitreise – legendäre Karpfengeschichten ist ein Buchprojekt von Maurice Kaulbach und Peter Schwedes. (Besser bekannt als Carpy Podcast )
Die Idee zu diesem Projekt ist, die legendären Geschichten aus der deutschen Karpfenangelgeschichte in einem Buch für die Ewigkeit festzuhalten.
In diesem einzigartigen Werk werden grandiose und vor allem angelhistorisch bedeutsame Geschichten und Fänge aus der deutschen Karpfenszene erzählt.
Es sind allesamt Geschichten von Anglern, die das Karpfenangeln in Deutschland mehr als nur geprägt und stark beeinflusst haben.
Legendäre Erzählungen, die in der Vergangenheit für viel Furore und Aufsehen sorgten, wurden für dieses Buch detailliert zusammengetragen.
Zudem finden sich in diesem Buch viele packende, unbekannte Stories, die zum ersten Mal mit diesem Buch das Licht der Welt erblicken.
Sagenumwobene Fangstorys, wie zum Beispiel der Fang des ersten deutschen 40 Kilo Karpfens und dem Neckarriesen Big Ben.
Rückbetrachtungen, zur Entwicklung des Karpfenangelns in Deutschland, zur Kultmesse Braunfels und wie es zur ersten multimedialen Karpfenshow kam.
Geschichten aus der Frankreich-Pionierzeit, ein Mordversuch am Neckar und wie war es eigentlich nach dem Mauerfall im Osten der Republik? All das und noch vieles mehr in unterhaltsamen, spannenden und mitreißenden Geschichten verpackt, findet sich in diesem Buch.
Autoren :
Achim Reich, Andreas Scherf, Bastian Reetz, Christoph Schulz, Gabriel Melloch, Géza Aschoff, Kay Synwoldt, Klaus Brix, Klaus Wegmann, Maurice Willms, Markus Lamprecht, Markus Pelzer, Meik Pyka, Oliver Haselhoff, Otto Staab, Sascha Kral, Sascha Pingel, Sebastian Rozwadowski, Tobias Steinbrück und Tomislav Popovic
Rezessionen:
Björn Brockmann : Endlich ein Buch voller fesselnder Storys. Ich habe jede einzelne Seite verschlungen. Ein episches Werk.
Achim Schlüßel : Wem dieses Buch im Bücherregal fehlt, dem fehlt ein Stück Karpfenangelkultur! Das Werk ist eine Hommage an die Helden aus den Anfangszeiten unseres Hobbys.
Thomas Talaga : Das Buch stellt wie der Name schon so treffend sagt, eine einzigartige Zeitreise in der nationalen Geschichte des Karpfenangelns dar. Mich hat es absolut fasziniert und begeistert.
Volker Seuß : Großartig, dass die Anfänge der deutschen Szene und damit verbunden, viele legendäre Storys für die Nachwelt dokumentiert werden.